Zweiwegefahrzeug-Konferenz 2023
Sichern Sie den Termin für eine Teilnahmen an der kommenden Zweiwegefahrzeug-Konferenz.
Vom 23. bis 24. Februar 2023 werden sich Fachleute wie Hersteller, Betreiber und Beratungsingenieure austauschen und in Form von Fachvorträgen auf der Zweiwegefahrzeug-Konferenz zu diesem speziellen Fahrzeugbereich informieren.
Programm
09:00 – 10:00 Uhr
Empfang mit Begrüßungskaffee am Veranstaltungsort Mercure Hotel MOA Berlin, Stephanstraße 41, 10559 Berlin
10:00 – 10:30 Uhr
Begrüßung mit Ansprache
10:30 – 11:15 Uhr
„Anforderungserfassung. Der Weg zur Fahrzeuggenehmigung“
Herr Alexander Ertis, rail°3 GmbH
11:15 – 12:00 Uhr
„Umsetzung der VO (EU) 762/2019 Anforderungen an Sicherheitsmanagementsysteme und VO (EU) 2019/779 ECM-Verordnung in der Praxis“
Herr Reiner Konermann, RailAdvisor
12:00 – 12:30 Uhr
Kaffeepause
12:30 – 13:15 Uhr
„Inbetriebnahme und Beschaffung von Zwei-Wege-Fahrzeugen nach BOStrab“
Herr Ulrich Koch, rnv
13:15 – 14:00 Uhr
„Produktübersicht der Zweiwegefahrzeugtechnik- dieselbetrieben – batteriebetrieben – Eigenschaften der verschiedenen Schienenführungseinrichtungen des Unimog, Aufbauten und Fahrzeugkonfiguration“
Herr Peter Wirth, ZAGRO Gruppe
14:00 – 15:00 Uhr
Mittagspause
15:00 – 15:45 Uhr
„Schwierigkeiten bei der Zulassung von Zweiwege-Geräten“
Frau Julie Guardiola, ZECK GmbH
15:45 – 16:30 Uhr
„Assistenz- und Sicherheitssysteme von Zweiwege-Fahrzeugen auf Baustellen“
Herr Jürgen Längle, Railtronics GmbH
16:30 – 16:45 Uhr
Kaffeepause
16:45 – 17:30 Uhr
Fahrt nach Friedrichsfelde
17:30 – 19:00 Uhr
Besichtigung bei der BSB GmbH & Co.KG, Zur alten Börse 49, 12681 Berlin
ab 19:00 Uhr
Beisammensein im Italienischen Restaurant (optional)
08:00 – 08:30 Uhr
Empfang mit Begrüßungskaffee
08:30 – 09:15 Uhr
„Aufgaben der TAB bei Genehmigung , Bauüberwachung und Inbetriebnahme“
Herr Yurdakul, Herr Freier, Technische Aufsichtsbehörde Berlin
09:15 – 10:00 Uhr
„Einschränkung/Hüllkurve 2-Wege-Fahrzeuge und Lichtraumbedarfsmessung im BOStrab-Bereich“
Herr Stefan Schubert, cideon engineering GmbH & Co. KG
10:00 – 10:45 Uhr
„Beschaffungsprozess und Aufarbeitung von Zweiwegefahrzeugen“
Herr Jürgen Burg
10:45 – 11:15 Uhr
Kaffeepause
11:15 – 12:00 Uhr
„Annahmen zur Festigkeitsauslegung“
Herr Michael Bode, TÜV Nord
12:00 – 12:45 Uhr
„Problematik der Änderungen in den Normen und deren Konsequenzen“
Herr Marc Wiemers, Akustikberatung Wiemers
12:45 – 13:15 Uhr
Fazit, Abschlussdiskussion
ab 13:15 Uhr
Mittagessen
Hier erhalten Sie das Programm auch als PDF: Programm ZFK 2013